
Moto G5 Plus – Phone mit Premium Features
Wir haben uns für Euch das Moto G5 Plus mit den Premium Features angeschaut, welches Lenovo zu Beginn des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona vorgestellt hat.
Inhaltsverzeichnis show
Derzeit können wir dieses Gerät nur anhand der technischen Daten vorstellen, da uns leider (noch) kein Testgerät vorliegt. Aber egal – diese Daten verraten uns, dass da was schickes auf Euch “lauert”. Für einen fairen Preis bekommt man mit diesem Gerät ein Smartphone mit Premium Features.
Premium Features
Mit einem fairen Preis von circa 220 – 290 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erwartet Dich hier in gut ausgestattetes Smartphone der oberen Mittelklasse. Was uns sofort auffiel, ist der Home Button. Es gibt keine weiteren Buttons in der unteren Navbar (am Gerät – nicht im Display). Er ist breiter als sonst, bietet aber die Funktion je nach Druckposition die Funktionen für “Home”, “Zurück” und “Menü” bzw. “Taskmanager” zu vereinen (siehe Video).
Sehr beeindruckt haben uns die “Schüttel”-Funktionen, mit denen man beispielsweise die Kamera oder die Taschenlampe schnell und einfach aktivieren kann. Wie die Qualität der Bilder ist können wir bis dato nicht genau sagen, aber 12 MP für die Kamera und 5 MP für die Frontkamera sind normaler Standard im Mittelklasse-Sektor – ist aufgrund der Blendeneinstellung und des sehr gut umgesetzten Fokus in Augenhöhe mit den Top Smartphones von Samsung.
Mit Full HD und einer Auflösung von 1920 x 1080px auf einem 5,2″ Display wirken alle Farben sehr natural und die Bilder / Videos sind gestochen scharf. Bei einer Pixeldichte von circa 420 ppi könnte (leider noch nicht von uns getestet) dies eventuell Auswirkungen auf die Akkulaufzeit haben. Dies können wir jedoch nur unter Vorbehalt aufgrund unserer Erfahrungen aussagen.
Mit dem Qualcomm Snapdragon™ 625 Prozessor und einer Taktfrequenz von 2,0 GHz und den vorhandenen 3Gbyte Arbeitsspeicher dürften die gängigsten Spiele und Anwendungen ohne Probleme ruckfrei dargestellt werden. Eine genaue Benchmark-Tabelle versuchen wir demnächst nachzuliefern.
[somryv url=”uQ39pBWqrq8″ size=”large” align=”center”]Die technischen Daten
Hersteller | Lenovo |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon™ 625 Prozessor, bis zu 2.0GHz Octa-Core CPU und 650MHz, Adreno 506 GPU |
Display | 5.2″ Full-HD (1080p, 1920×1080 / 424 ppi), Corning Gorilla Glass |
Speicher | 32GB |
microSD | bis zu 128 Gbyte |
Arbeitsspeicher (RAM) | 3 GByte |
Kamera Front | 5MP, Weitwinkel, f/2.2, 1.4um Pixel, Display-Blitz |
Kamera Backq | 12 MP mit Dual-Autofocus, f/1.7 Blende, 1.4um, Color Balance und Dual LED Blitz |
Video | 4K, 30fps, 4x Digital-Zoom |
Akku | 3000 mAh, bis zu 24h Laufzeit, 15W Ladegerät |
SIM-Karte | Nano-SIM |
Band | GSM/GPRS/EDGE (850, 900, 1800, 1900 MHz) UMTS/HSPA+ (850, 850 Japan, 900, 1900, 2100 MHz) 4G LTE (B1, 3, 5, 7, 8, 19, 20, 28, 38, 40, 41) |
Anschlüsse | MicroUSB, 3.5mm Kopfhörer |
Extras | Fingerabdruck-Scanner |
Gewicht | 144,5 Gramm |
Fazit
Für diesen Preis kannst Du nichts falsch machen! Top Qualität und Premium-Features treffen zu einem fairen Preis aufeinander. Mir persönlich fehlt der USB-C Anschluss, aber dies ist ja bekanntlich Geschmackssache. Sollten wir die Möglichkeit haben eines der Testgeräte genauer unter die Lupe zu nehmen, erhaltet Ihr von uns noch einen ausführlichen Testbericht zu diesem Gerät.
Hat Dir dieser Artikel gefallen, dann teile ihn doch mit Deinen Freunden …