
Meine erste Woche mit…
In diesem Beitrag erfahrt ihr wie ich das Jabra Sport Pulse Headset in der Special Edition nach einer Woche so finde, was mich stört und was verbessert werden könnte.
Inhaltsverzeichnis show
In unserer neuen wiederkehrenden Rubrik “Meine erste Woche mit…” möchten wir euch erzählen wie die erste Woche mit unseren Testgeräten verlaufen ist. Das bedeutet, jedes mal wenn wir jetzt ein neues Testgerät erhalten, erfahrt ihr hier, wie es sich nach einer Woche Nutzung schlägt. Sozusagen ein kleiner Testbericht bzw eine kleine Review vor dem eigentlichem großen Testbericht.
In diesem Bericht fangen wir mit dem Jabra Sport Pulse Special Edition Wireless Bluetooth Headset an, da ich dieses jetzt seit genau einer Woche nutze.
Jabra Sport Pulse Special Edition Headset – Technik pur
Eigentlich wollte ich ja die Jabra Elite Sport True Wireless Bluetooth Kopfhörer austesten, da ich mal sehen wollte wie es so ganz ohne Kabel ist. Da dies aber aus mir unbekannten Gründen nicht klappte, bot Jabra (die Pressestelle von Jabra) mir an stattdessen entweder die Jabra Sport Coach Special Edition oder eben die Jabra Sport Pulse Special Edition zu testen. Ich habe mich dann für die letzteren entschieden und bereue es in keinster Weise.
Natürlich hab ich mich nicht unbedacht für die Jabra Sport Pulse entschieden. Da ich momentan schon zwei Geräte mit Pulsmessung teste, passt das Jabra Sport Pulse natürlich sehr gut dazu. Es ist auch mein erstes Headset mit Pulsmessung.
Die erste Woche
Eigentlich ist das Jabra Sport Pulse ja ein Sport Headset, aber zu meiner Schande muss ich gestehen das ich in der letzten Woche so viel zu tun hatte, das ich mich gar nicht richtig sportlich betätigen konnte. Daher gehe ich hier auch noch nicht auf die VO2Max Messung ein, aber auf andere Dinge.
Das Design des Jabra Sport Pulse Headsets sprach mich vom ersten Augenblick an, auch wenn die Kopfhörer selber durch den HR Sensor auf der linken Seite und den MicroUSB Anschluss auf der rechten Seite etwas klobig wirkten. Nach einigen Tests entschied ich mich für die EarWings in Größe M und auch die Silicon Gels nahm ich in Größe M. Damit passt das Headset perfekt in mein Ohr und rutscht auch nicht raus. Ich habe meinen Kopf hin und her geschüttelt, dennoch hielt es perfekt. Auch beim Rennen ist nichts verutscht. Das ist definitv ein Pluspunkt für das Jabra Sport Pulse.
Soundcheck
Aber auch der Sound hat mich überzeugt. Der Sound beim Musik hören ist für meine Ansprüche perfekt und kommt an den guten Sound meines Amazon Premium Headset ran, welches in Deutschland leider nicht mehr erhältlich ist. Die Anweisungen die man von der Jabra Sport App bekommt stören das Musik hören nicht und kommen auch klar und verständlich an. Ab und zu hatte ich mal Verbindungsprobleme wenn ich mein verbundenes Huawei Mate 9 in der Tasche hatte, aber wenn ich das Headset in meiner 67m² Wohnung getragen habe und mein Mate 9 in einem anderen Zimmer war, mit Wänden dazwischen, blieb die Verbindung immer bestehen. Auch die Verbindung mit dem BlackBerry KEYone blieb immer bestehen, egal ob in der Hosentasche oder ob in einem anderen Zimmer. Auf jeden Fall ist die Verbindung um einiges besser als die der Anker SoundBuds Sport
Sportcheck
Wie oben schon geschrieben, kann ich noch nicht sehr viel dazu schreiben, da ich diese Woche einfach nicht zum Sport kam. Dies wird nächste Woche aber nachgeholt. Aber ich kann schon mal sagen das die Pulsmessung wirklich sehr genau ist. Ich habe mit meiner Fitbit Blaze, mit der Huawei Fit und natürlich auch manuell über das Handgelenk nachgemessen. Der Wert des Jabra Sport Pulse hat zu 99% mit den Werten der manuellen Messung und der anderen Gadgets überein gestimmt.
Akku
Noch kurz ein paar Worte zum Akku. Jabra geben auf ihrer Seite eine Akkulaufzeit von 5 Stunden an. Ich muss sagen, die werden übertroffen. Ich habe die letzte Woche täglich circa 1-3 Stunden Musik damit gehört, die Pulsmessung war dabei auch immer an und ich musste das Headset bis jetzt nur ein einziges mal laden. Das war als ich es bekommen habe. Die Jabra Sport App zeigt mir zudem an, das ich noch Akkupower für ganze 2 Stunden habe. Ich bin gespannt. Vielleicht ändert sich das ja in den nächsten Tagen/Wochen noch.
vorläufiges Fazit
Abschließend kann ich nach einer Woche Nutzung sagen, das es ein wirklich sehr schönes Headset ist, was einen wirklich guten Sound hat und auch sehr gut im Ohr sitzt. Die HR Messung funktioniert super und auch für langen Musikgenuss ist gesorgt, da der Akku bis jetzt ausdauernder ist als erwartet.
Der vollständige Testbericht mit noch mehr Infos und Fotos kommt dann in den nächsten Wochen.